Evangelische Theologie / Religionspädagogik » Studium » Literaturliste

Literatur für das Theologiestudium

Einleitung in das AT:

  • Metzger, Martin: Grundriß der Geschichte Israels, Neukirchen-Vluyn 1994 (9.Auflage)
  • Zenger, Erich: Das Erste Testament. Die jüdische Bibel und die Christen, Düsseldorf 1993 (3.Auflage)
  • Zenger, Erich u. a.: Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 1998 (3.Auflage)

Einleitung in das NT:

  • Hoppe, R.: Von der Krippe an den Galgen, Stuttgart 1996
  • Conzelmann, Heinz / Lindemann, Andreas: Arbeitsbuch zum Neuen Testament, Tübingen 1998 (12.Auflage)
  • Kirchschläger, Walter: Einführung in das Neue Testament, Stuttgart 1994
  • Niebuhr, Karl-Wilhelm (Hrsg.): Grundinformation Neues Testament, Göttingen 2000

Dogmatik:

  • Härle, Wilfried: Dogmatik , Berlin u.a. 2000 (2.Auflage) (demnächst als Taschenbuch 2007 3.Auflage)
  • Handbuch der Dogmatik, hg. von Theodor Schneider und Bernd-Jochen Hilberath (2 Bände), Düsseldorf 2002 (2.Auflage)
  • Joest, Wilfried: Dogmatik, Bd. 2: Der Weg Gottes mit dem Menschen, Göttingen 4 1996, 431-520; 521-612
  • Bieritz, K.-H.: Grundwissen Theologie: Jesus Christus, Gütersloh 1997
  • U. Kühn: Christologie, Göttingen 2003 (UTB)
  • Bekenntnisse der Kirche, hrsg. von H. Steubing, Wuppertal 1970
  • Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündungen, hrsg. von J. Neuner / H. Roos, Regensburg 1971 (8.Auflage) 

Christliche Ethik:

  • Auer, Alfons: Autonome Moral und christlicher Glaube, Düsseldorf 1984 (2.Auflage)
  • Honecker, Martin: Einführung in die theologische Ethik. Grundlagen und Grundbegriffe, Berlin/New York 1990
  • Weber, Helmut: Allgemeine Moraltheologie. Ruf und Antwort, Graz 1991
  • Wils, Jean-Pierre / Dietmar Mieth: Grundbegriffe der christlichen Ethik, Paderborn 1992

Religionspädagogik:

  • Kunstmann, Joachim: Religionspädagogik, Tübingen 2004
  • Adam, Gottfried / Lachmann, Rainer (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Göttingen 1997 (5.Auflage)
  • Bitter, Gottfried / Englert, Rudolf / Miller, Gabriele / Nipkow, Karl Ernst: Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe, München 2002
  • Nipkow, Karl Ernst: Erwachsenwerden ohne Gott?, München 1992 (4.Auflage)
  • Noormann, Harry / Becker, Ulrich / Trocholepczy, Bernd (Hrsg.): Ökumenisches Arbeitsbuch Religionspädagogik, Stuttgart/Berlin/Köln 2000
  • Schweitzer, Friedrich: Lebensgeschichte und Religion, München 1996 (4.Auflage)
  • Identität und Verständigung. Denkschrift der EKD, Gütersloh 1997 (4.Auflage)
  • Die bildende Kraft des Religionsunterrichts. Zur Konfessionalität des katholischen Religionsunterrichts, hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 1996
  • Hilger, Georg / Reilly, George (Hrsg.): Religionsunterricht im Abseits?, München 1993 

Religionsdidaktik:

  • Frisch, Hermann Josef: Leitfaden Fachdidaktik Religion, Düsseldorf 1992
  • Hofmeier, Johann: Fachdidaktik Katholische Religion, München 1994
  • Schmidt, Heinz: Leitfaden Religionspädagogik, Stuttgart 1991
  • Lämmermann, Gottfried: Grundriß der Religionspädagogik, Stuttgart 1998 (2.Auflage)
  • Mette, Norbert: Religionspädagogik, Düsseldorf 1994
  • Adam, Gottfried / Lachmann, Rainer (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht, Göttingen 1993
  • Kurz, Helmut: Methoden des Religionsunterrichts. Arbeitsformen und Beispiele, München 1992 (3.Auflage)
  • Niehl, Franz Wendel / Thömmes, Arthur: 212 Methoden für den Religionsunterricht, München 1998
  • Rendle, Ludwig u. a.: Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht, München 1996
  • Schmid, Hans: Die Kunst des Unterrichtens. Ein praktischer Leitfaden für den Religionsunterricht, München 1997